Außerdem ist mein Mann auch noch über ein verlängertes Wochenende weggewesen (am Gardasee bei über 20 °C, während wir hier mit Regen und Sturm versauern. Sein Kommentar am Telefon: " Ist doch gut, der Garten braucht dringend Wasser!").
Vor allem der Jüngste braucht dringend Klamotten für den Frühling, da muss noch einiges nachlegen. Für Jungs finde ich es total schwierig Klamotten zu kaufen! Entweder sie gefallen mir nicht oder sie sind unbezahlbar, deshalb nähe ich für den Jüngsten fast alles selber.
Hier eine neue Kombi, die ich nachher gleich mal auf Tragetauglichkeit testen muss. Irgendwie hab ich nämlich das Gefühl es sieht etwas nach Schlafanzug aus, aber das braucht er auch noch einen neuen.
Schnitte sind aus der Ottobre 1/2015. Ich glaube Nr. 6 und Nr. 10, in Größe 98, die wahrscheinlich noch etwas groß ist. (update: Die Hose passt gut, aber das Shirt ist noch viel zu groß!)
Die Große hat sich ein T-Shirt gewünscht. Es gefällt ihr sogar, obwohl ich es erst etwas zu bunt für eine fast 10-Jährige fand. Schnitt ist mal wieder Raglanshirt von Klimperklein in 140.
Hier könnt ihr noch meine neuen Größenschilder sehen. Einmal für Jungs und einmal für Mädels, die Größe schreib ich dann mit einem Wäschemarker drauf. Ich hoffe, es hält auch mehrere Wäschen aus. Vor allem wenn mein Mann die Wäsche zusammenlegt, ist es ganz geschickt, wenn die Größe draufsteht und auch zum Verkaufen der gebrauchten Kleidung auf dem Babybasar, ist es gut, wenn ich noch weiß welche Größe ich genäht hatte...
Der Osterhase bringt die Süßigkeiten dieses Jahr in Ohren-Taschen, nach diesem Freebook von nahtlust.
Montag, 30. März 2015
Samstag, 21. Februar 2015
Cuddle me, Upcycling-Hose und Mütze
Jetzt bin ich doch um den "Cuddle me" -Schnitt von Schaumzucker nicht drumherum gekommen.
Ich bin nur mal gespannt, wie die Passform ist, da es mir doch ziemlich breit vorkommt. Außerdem hat sich die Naht beim Absteppen gewellt...
Der Kleine braucht neue Hosen, wieder mal upcycled aus einer alten Jeans von mir. Mit einem Rest vom Käferstoff. Schnitt ist mal wieder die Einsatzhose von der Erbsenprinzessin.
Schon ewig lag hier eine zugeschnitte Wendezipfelmütze rum, jetzt hab ich sie endlich mal fertig genäht, bevor sie nicht mehr passt. Ich hoffe mal, dass bald der Frühling kommt und dafür sie die Mütze einfach die beste.
Innen ist die Mütze einfach nur blau.
Ich bin nur mal gespannt, wie die Passform ist, da es mir doch ziemlich breit vorkommt. Außerdem hat sich die Naht beim Absteppen gewellt...
Der Kleine braucht neue Hosen, wieder mal upcycled aus einer alten Jeans von mir. Mit einem Rest vom Käferstoff. Schnitt ist mal wieder die Einsatzhose von der Erbsenprinzessin.
Schon ewig lag hier eine zugeschnitte Wendezipfelmütze rum, jetzt hab ich sie endlich mal fertig genäht, bevor sie nicht mehr passt. Ich hoffe mal, dass bald der Frühling kommt und dafür sie die Mütze einfach die beste.
Innen ist die Mütze einfach nur blau.
Donnerstag, 19. Februar 2015
Kuschelhosen
Samstag, 14. Februar 2015
Geburtstagsoutfit
Die Mittlere wird nächste Woche schon 7 Jahre alt! Und ich glaube es ist Rekord, dass ich schon zwei Wochen vorher das Outfit fertig habe und nicht erst am Abend vorher.
Schnitt ist das Raglankleid von Klimperklein, die Leggings Yara und noch ein passendes Haarband nach dem Tutorial von Hamburger Liebe.
Und dann hab ich noch meinen Lieblingsschnitt von Schnabelina genäht, den Regenbogenbody. Nochmal mit langen Ärmeln, aber wenn der Frühling kommt kann ich sie ja einfach abschneiden...
Schnitt ist das Raglankleid von Klimperklein, die Leggings Yara und noch ein passendes Haarband nach dem Tutorial von Hamburger Liebe.
Und dann hab ich noch meinen Lieblingsschnitt von Schnabelina genäht, den Regenbogenbody. Nochmal mit langen Ärmeln, aber wenn der Frühling kommt kann ich sie ja einfach abschneiden...
Labels:
Body,
Kleider,
Klimperklein,
Nähen,
Oberteile,
Schnabelina
Freitag, 13. Februar 2015
Ich lebe noch...
aber ich schaffe es fast nicht etwas zu nähen und noch weniger zu bloggen.
Mein Profil stimmt nämlich schon lange nicht mehr, seid 1,5 Jahren bin ich nicht mehr in Elternzeit, sondern arbeite zu 80% wieder.
Ein bisschen was habe ich aber die letzten Monate doch genäht und möchte es euch mal wieder zeigen.
Der Jüngste ist ein absoluter Zug-Fan. Da musste ich natürlich etwas mit Zügen nähen. Ein ganz einfaches Shirt inzwischen schon in Größe 92. Schnitt ist das Raglan-Shirt von Klimperklein.
Auch diese Kombi ist schon etwas älter (und passt eigentlich zusammen, da der grüne Stoff derselbe ist). Oberteil ist wie so oft Klimperkleins Raglan, die Hose ist von der Erbsenprinzessin. Das ist eine der Lieblingskombis für die Krippe, super bequem zum Spielen und Toben. Und superkuschlig, da aus Frottee.
Auch das ist eine Winterkuschel-Kombi aus Baumwollfleece. Und aus dem allerletzten Rest Elefanten-Jersey. Für eine Tasche hat er leider nicht mehr gereicht, deshalb gab es eine Giraffentasche. Auch das rot-weiße Bündchen hat nicht mehr gereicht, der Fleece übrigens auch nicht mehr, deshalb ist die Rückseite aus dunkelbraunem Fleece. Also eine richtige Resteverwertungskombi. Der Schnitt vom Pulli ist Xater von Farbenmix.
Und noch etwas aktuell genähtes: Ein Indianerkostüm für die Große! Squaw "Goldene Eidechse" nennt sie sich!
Mein Profil stimmt nämlich schon lange nicht mehr, seid 1,5 Jahren bin ich nicht mehr in Elternzeit, sondern arbeite zu 80% wieder.
Ein bisschen was habe ich aber die letzten Monate doch genäht und möchte es euch mal wieder zeigen.
Der Jüngste ist ein absoluter Zug-Fan. Da musste ich natürlich etwas mit Zügen nähen. Ein ganz einfaches Shirt inzwischen schon in Größe 92. Schnitt ist das Raglan-Shirt von Klimperklein.
Auch diese Kombi ist schon etwas älter (und passt eigentlich zusammen, da der grüne Stoff derselbe ist). Oberteil ist wie so oft Klimperkleins Raglan, die Hose ist von der Erbsenprinzessin. Das ist eine der Lieblingskombis für die Krippe, super bequem zum Spielen und Toben. Und superkuschlig, da aus Frottee.
Auch das ist eine Winterkuschel-Kombi aus Baumwollfleece. Und aus dem allerletzten Rest Elefanten-Jersey. Für eine Tasche hat er leider nicht mehr gereicht, deshalb gab es eine Giraffentasche. Auch das rot-weiße Bündchen hat nicht mehr gereicht, der Fleece übrigens auch nicht mehr, deshalb ist die Rückseite aus dunkelbraunem Fleece. Also eine richtige Resteverwertungskombi. Der Schnitt vom Pulli ist Xater von Farbenmix.
Und noch etwas aktuell genähtes: Ein Indianerkostüm für die Große! Squaw "Goldene Eidechse" nennt sie sich!
Labels:
Farbenmix,
Hosen,
Klimperklein,
Nähen,
Oberteile
Sonntag, 2. November 2014
Herbstshirt-Stapel
Ich habe es doch noch geschafft in den Herbstferien ein paar Shirts für den Kleinsten zu nähen!! Alle sind Raglan-Shirts von Klimperklein in Größe 86.
Die ersten drei sind geschummelt! Das waren T-Shirts, die mit langen Ärmeln verlängert wurden! Vor allem das Monster-Shirt war im Sommer ein echtes Lieblingsteil, so dass ich froh bin, dass wir das noch länger anziehen können. Übrigens ging das total schnell, mit Zuschneiden, Stoffe aussuchen und nähen ging das höchstens eine Stunde.
Das ist jetzt ein neu genähtes, aber die T-Shirt Teile lagen schon seit dem Sommer hier rum. Deshalb mit langen Ärmeln im Lagenlook. Dieses Mal aber mit "echten" doppelten Ärmeln und nicht nur verlängert. Mit dem Stern gefällt das mir total gut. Sterne liebe ich sowieso!
Und noch ein letztes mit "Schrauber", das wollte er heute schon gar nicht mehr ausziehen!
Ein zugeschnittenes liegt noch auf dem Nähtisch, mal schauen wann ich dazukomme...
Die ersten drei sind geschummelt! Das waren T-Shirts, die mit langen Ärmeln verlängert wurden! Vor allem das Monster-Shirt war im Sommer ein echtes Lieblingsteil, so dass ich froh bin, dass wir das noch länger anziehen können. Übrigens ging das total schnell, mit Zuschneiden, Stoffe aussuchen und nähen ging das höchstens eine Stunde.
Das ist jetzt ein neu genähtes, aber die T-Shirt Teile lagen schon seit dem Sommer hier rum. Deshalb mit langen Ärmeln im Lagenlook. Dieses Mal aber mit "echten" doppelten Ärmeln und nicht nur verlängert. Mit dem Stern gefällt das mir total gut. Sterne liebe ich sowieso!
Und noch ein letztes mit "Schrauber", das wollte er heute schon gar nicht mehr ausziehen!
Ein zugeschnittenes liegt noch auf dem Nähtisch, mal schauen wann ich dazukomme...
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Herbst-Hosen-Stapel
Dieser Stapel ist im Laufe der letzten Wochen entstanden. Ich hoffe, dass über die Herbstferien noch ein Stapel Langarmshirts bzw. Pullis entsteht.
RAS-Hose in Cord und in Sweat. Der Schnitt ist einer meiner Favoriten, wenn es schnell gehen muss.
Die restlichen Hosen sind nach dem Schnitt der Erbsenprinzessin. Vor allem für nichtdehnbare Stoffe ist der besser als die RAS-Hose. Von links nach rechts: Frottee mit Jeanspatches, Jeans mit Baumwollpatches und kuschliger Baumwollfleece mit Sternenpatches.
Einmal noch die Einsatzhose aus Softshell für den Herbst im Sandkasten. Innen ist der Softshell mit kuschligem Fleece gefüttert.
Ich weiß gar nicht, ob ich unseren neuen Mitbewohner schonmal gezeigt habe. "Rieke" das Pferd. Leider kann es nicht stehen, deshalb ist es nicht soo beliebt wie erhofft. Schnitt ist das Knuffelpferd von Farbenmix in DINA3 ausgedruckt und genäht aus Baumwollfleece.
RAS-Hose in Cord und in Sweat. Der Schnitt ist einer meiner Favoriten, wenn es schnell gehen muss.
Die restlichen Hosen sind nach dem Schnitt der Erbsenprinzessin. Vor allem für nichtdehnbare Stoffe ist der besser als die RAS-Hose. Von links nach rechts: Frottee mit Jeanspatches, Jeans mit Baumwollpatches und kuschliger Baumwollfleece mit Sternenpatches.
Einmal noch die Einsatzhose aus Softshell für den Herbst im Sandkasten. Innen ist der Softshell mit kuschligem Fleece gefüttert.
Ich weiß gar nicht, ob ich unseren neuen Mitbewohner schonmal gezeigt habe. "Rieke" das Pferd. Leider kann es nicht stehen, deshalb ist es nicht soo beliebt wie erhofft. Schnitt ist das Knuffelpferd von Farbenmix in DINA3 ausgedruckt und genäht aus Baumwollfleece.
Abonnieren
Posts (Atom)